Übersicht LETS-IN-Veranstaltungsangebot 2014
Januar 2014 | |
Mittwoch, 01.01.2014 | Neujahrsspaziergang an der Saale mit Kaffeetrinken |
Donnerstag, 02.01.2014 | Führung durch die Orthodoxe Hauskirche zum Heiligen Kreuz |
Samstag, 04.01.2013 | Kino „Das Geheimnis der Bäume“ |
Sonntag, 05.01.2014 | Neujahrsspaziergang mit Eric am Kulkwitzer See |
Mittwoch, 08.01.2014 | Bowlingabend |
Freitag, 10.01.2014 | Die Kiebitzensteiner: Herricht und Preil und noch´n Gedicht |
Samstag, 11.01.2014 | Harzgerode und kleine Harzwanderung |
Freitag, 17.01.2014 | Clubabend - Wichteln |
Samstag, 18.01.2014 | Heidewanderung und Weihnachtsbaumverbrennung |
Mittwoch, 22.01.2014 | Bowlingabend |
Freitag, 24.01.2014 | Ballett Ralf Rossa: Anna Karenina |
Samstag, 25.01.2014 | Objekt5: Tino Standhaft meets Neil Young |
Sonntag, 26.01.2014 | Sonntagsbrunch |
Donnerstag, 30.01.2014 | Ein Abend im Planetarium Merseburg |
Februar 2014 | |
Samstag, 01.02.2014 | Tanzen an der Eselsmühle |
Sonntag, 02.02.2014 | Winterwanderung zum Mausefallenmuseum |
Dienstag, 04.02.2014 | Führung in den Meckelschen Sammlungen |
Mittwoch, 05.02.2014 | Bowlingabend |
Freitag, 07.02.2014 | Tanzen im Goldenen Hirsch |
Sonntag, 09.02.2014 | Wanderung Grimma/Höfgen mit Eric |
Freitag, 14.02.2014 | Caveman – Du sammeln, ich jagen! |
Samstag, 15.02.2014 | Tagesfahrt nach Altenburg |
Mittwoch, 19.02.2014 | Bowlingabend |
Freitag, 21.02.2014 | Clubabend - Spieletreff |
Samstag, 22.02.2014 | Kochevent in der Keramikscheune |
Mittwoch, 26.02.2014 | neues theater: Der Trinker |
März 2014 | |
Samstag, 01.03.2014 | Orientalischer Abend im Palmyra |
Mittwoch, 05.03.2014 | Bowlingabend |
07.03 - 21.03.2014 | Wir sind dann mal weg. LETS IN Urlaub Teneriffa |
Freitag, 07.03.2014 | Tanzen im Goldenen Hirsch |
Samstag, 08.03.2014 | Frauentags-Wellness in der Toskanatherme |
Mittwoch, 12.03.2013 | Villa del Vino: "Ich hab´s halt gern hormonisch .. ... |
Freitag, 14.03.2014 | Mondschein-Oldtimerbustour - Rundfahrt zu historischen Plätzen in Halle |
Samstag, 15.03.2014 | Tanzen in Ha-Neu |
Sonntag, 16.03.2014 | Buchmesse Leipzig |
Mittwoch, 19.03.2014 | Bowlingabend |
Sonntag, 23.03.2014 | Tagesfahrt in Sachsen-Anhalts älteste Stadt Aschersleben |
Dienstag, 25.03.2014 | "KostProbe" in der Oper Halle - Die Zähmung der Widerspenstigen |
Donnerstag, 27.03.2014 | Ein(e) Führung in die Welt des (Stadt)Theaters |
Freitag, 28.03.2014 | Clubabend mit Fotoshow und Tauschbörse |
Sonntag, 30.03.2014 | nt: Einer flog über das Kuckucksnest |
April 2014 | |
Mittwoch, 02.04.2014 | Bowlingabend |
Freitag, 04.04.2014 | Objekt5: Karussell |
Samstag, 05.04.2014 | Kiebitzensteiner Kabarett-Karussell |
Sonntag, 06.04.2014 | DAWANDA-Kreativmarkt in Leipzig |
Mittwoch, 09.04.2014 | Frühstückskino "Renoir" |
Mittwoch, 09.04.2014 | Kreativ-Workshop Origami |
Freitag, 11.04.2014 | Clubabend Fotoshow |
Samstag, 12.04.2014 | Führung im Landgericht Halle |
Sonntag, 13.04.2014 | Oper Halle: Die Zauberflöte |
Mittwoch, 16.04.2014 | Bowlingabend |
Montag, 21.04.2014 | Traditioneller Osterspaziergang - Harzgerode |
Sonntag, 27.04.2014 | Spaziergang und Planetarium Merseburg |
Mittwoch, 30.04.2014 | Walpurgisnacht-Party im Schlosshotel Schkopau |
Mai 2014 | |
Donnerstag, 01.05.2014 | Wanderung - Freyburger Weinfrühling |
Freitag, 02.05.2014 | Oldieparty in Dölzig |
Samstag, 03.05.2014 | Anradeln entlang der Saale |
Freitag, 09.05.2014 | Minigolf |
Samstag, 10.05.2014 | Führung auf dem Leipziger Südfriedhof und Museumsnacht |
Mittwoch, 14.05.2014 | Bowlingabend |
Mittwoch, 14.05.2014 | Lesung Susanne Fröhlich: "Aufgebügelt" |
Freitag, 16.05.2014 | TTTT - Tanz im Teutschen Theater Teutschenthal |
Samstag, 17.05.2014 | Musikalische Wanderung in Beulbar |
Mittwoch, 21.05.2014 | Minigolf |
21.05. - 26.05.2014 | Händels Open |
Donnerstag, 22.05.2014 | Japanischer Abend |
Freitag, 23.05.2014 | neues theater: Tartuffe |
Sonntag, 25.05.2014 | Tagesfahrt nach Berlin in die Gärten der Welt |
Donnerstag, 29.05.2014 | Männertagsparty in der Villa del Vino |
Freitag, 30.05.2014 | Bluesparty in Dieskau |
Juni 2014 | |
Dienstag, 03.06.2014 | LETS IN Feierabendtreff |
Dienstag, 03.06.2015 | neues theater: Warten auf Godot |
Mittwoch, 04.06.2014 | neues theater: Warten auf Godot |
Mittwoch, 04.06.2014 | Bowlingabend |
05.06.- 15.06.2014 | Händelfestspiele |
Samstag, 07.06.2014 | Pfingst-Radtour - Saaleradweg nach Bernburg |
Sonntag, 08.06.2014, | Bühnenshow "Wagner reloaded" in Leipzig Gregor Seyffert und Appocalyptica |
Montag, 09.06.2014 | Pfingstmontag - Tagesfahrt zum Mühlentag im Leipziger Land |
Donnerstag, 12.06.2014 | Stadtführung Halle-Neustadt |
Freitag, 13.06.2014 | Minigolf |
Samstag, 14.06.2014 | Händelfestspiele – Bridges to Classics |
Montag, 16.06.2014 | LETS IN Feierabendtreff |
Mittwoch, 18.06.2014 | Bowlingabend |
Freitag, 20.06.2014 | Sommerblues Open Air im Schlosshof Dieskau |
Freitag, 20.06.2014 | Literaturpicknick |
Sonntag, 22.06.2014 | Oper Halle: Ballettgala |
Freitag, 27.06.2014 | Minigolf |
Samstag, 28.06.2014 | Musikalische Wanderung in Beulbar |
Montag, 30.06.2014 | WM Achtelfinale Public Viewing |
Juli 2014 | |
Mittwoch, 02.07.2014 | Minigolf |
Samstag, 05.07.2014 | Klassikpicknick |
Sonntag, 06.07.2014 | Draisinentour |
Montag, 07.07.2014 | Feierabendtreff |
Montag, 07.07.2014, | Horch - Zum 35. Geburtstag Konzert |
Mittwoch, 09.07.2014 | Frühstückskino "Mr. Morgan's Last Love" |
Mittwoch, 09.07.2014 | Bowlingtreff |
Freitag, 11.07.2014 | Rockfestival in Halle-Neustadt |
Samstag, d. 12.07.2014 | Kräuterwanderung |
Samstag, d. 12.07.2014 | Les Ballets Trockadero de Monte Carlo in LE |
Samstag, 12.07.2014 | Sommerfest im TTT |
Sonntag, 13.07.2014 | Fußball WM Finale 21 Uhr Public Viewing |
Freitag, 18.07.2014 | Minigolf |
Freitag, 18.07.2014 | Sommerkino im Nordbad: "Fack ju Göthe" |
Sonntag, 20.07.2014 | Burg Giebichenstein: Tag der offenen Tür |
Mittwoch, 23.07.2014 | Bowlingtreff |
Samstag, 26.07.2014 | Exkursion zu den Steinzeitgräbern in der Heide |
Sonntag, 27.07.2014 | Harzwanderung auf Teufels Spuren |
Montag, 28.07.2014 | Feierabendtreff |
Donnerstag, 31.07.2014 | nt: Robbie Doyle & Irish Dance - Irish Evening |
August 2014 | |
Freitag, 01.08.2014 | Minigolf |
Samstag, 02.08.2014 | Kleine Sommer-Radtour an der Saale |
Samstag, 02.08.2014 | Karibischer Abend im Heidebad |
Mittwoch, 06.08.2014 | Bowlingtreff |
Freitag, 08.08.2014 | Räuber-Wichtelspaß im Biergarten |
Samstag, 09.08.2014 | Landsberger Oldienacht |
Sonntag, 10.08.2014 | Magdeburger Wasserstraßenkreuz |
Dienstag, 12.08.2014 | Frühstückskino "Sein letztes Rennen" |
Freitag, 15.08.2014 | Villa del Vino- Theater im Packhof |
Samstag, 16.08.2014 | Sinnlich-Kulinarischer Spaziergang Höfgen und Grimma |
Samstag, d. 16.08.2014 | Lange Kirchennacht |
Mittwoch, 20.08.2014 | Bowlingtreff |
Freitag, 22.08.2014 | Minigolf |
20.08.- 23.08.2014 | Sommerspiele des Objekt5 auf der Rennbahn |
Samstag, 23.08.2014 | Radtour - Saaleradweg nach Bernburg |
Mittwoch, 27.08.2014 | Theater Apron: "Trink nicht - Stirb trotzdem!" |
29.08.-31.08.2014 | Laternenfest |
Freitag, 29.08.2014 | Russische Zigeunermusik im Hof des nt |
September 2014 | |
Mittwoch, 03.09.2014 | Bowlingtreff |
Freitag, 05.09.2014 | Floßtour und Grillspaß auf der Saale |
Samstag, 06.09.2014 | Partytime in Holleben |
Sonntag, 07.09.2014 | Wanderung Winzerfest in Höhnstedt |
Mittwoch, 10.09.2014 | Frühstückskino "Der Teufelsgeiger" |
Freitag, 12.09.2014 | Minigolf |
Samstag, 13.09.2014 | "Die Vögel" - Theaterspaziergang im Bergzoo |
Sonntag, 14.09.2014 | Tag des offenen Denkmals |
Mittwoch, 17.09.2014 | Bowlingtreff |
Freitag, 19.09.2014 | P&P - Tagesfahrt nach Halberstadt |
Samstag, 20.09.2014 | Herbstliche Harzwanderung auf Teufels Spuren -Teufelsmauer |
Sonntag, 21.09.2014 | P&P Tagesfahrt zur Hengstparade Moritzburg |
Donnerstag, 25.09.2014 | Minigolf |
Freitag, 26.09.2014 | Stadtführung - Kunstwerke in Halle-Neustadt |
Samstag, 27.09.2014 | Villa del Vino "Pianlola - Chansontheater" |
Sonntag, 28.09.2014 | "Glanzlichter" - Tagesfahrt Naumburg |
Oktober 2014 | |
Mittwoch, 01.10.2014 | Bowlingtreff |
Freitag, 03.10.2014 | Federweißerfest in Höhnstedt |
Freitag, 03.10.2014 | Oldieparty in Dölzig |
Samstag, 04.10.2014 | Puppentheater: "Der Besuch der alten Dame" |
Mittwoch, 08.10.2014 | Frühstückskino: "Der Medicus" |
Freitag, 10.10.2014 | Minigolf |
Samstag, 11.10.2014 | Zwiebelmarkt in Weimar |
Sonntag, 12.10.2014 | neues theater: "Warten auf Godot" |
Mittwoch, 15.10.2014 | Bowlingtreff |
Samstag, 18.10.2014 | P&P Tagesfahrt zur INFA Hannover |
Sonntag, 19.10.2014 | Sonntagsspaziergang mit Brunch |
MIttwoch, 22.10.2014 | Führung in der Marktkirche |
Samstag, 25.10.2014 | Livemusik in der Alten Post |
Dienstag, 28.10.2014 | Luchs-Kino: "Verflixte Gastfreundschaft" |
Mittwoch, 29.10.2014 | Bowlingtreff |
Donnerstag, 30.10.2014 | Spieleabend |
Freitag, 31.10.2014 | Konzert - The Giora Feidman Jazz |
November 2014 | |
Samstag, 01.11.2014 | "Two Riders" live im Capitol |
Montag, 03.11.2014 | Führung im Löwengebäude |
Dienstag, 04.11.2014 | Frühstückskino: "Philomena" |
Freitag, 07.11.2014 | Oldieparty in Dölzig |
Samstag, 08.11.2014 | Tagesfahrt Bad Frankenhausen - Bauernkriegspanorama und Süßes .... |
Sonntag, 09.11.2014 | neues theater: "Ewig jung" |
Dienstag, 11.11.2014 | P&P Tagesfahrt Martinstag |
Mittwoch, 12.11.2014 | Bowlingtreff |
Freitag, 14.11.2014 | Ballett: "Der Widerspenstigen Zähmung" |
Dienstag, 18.11.2014 | Clubabend mit Fotokurs und Fotoshooting |
Samstag, 22.11.2014 | Livemusik in der Alten Post |
Freitag, 28.11.2014 | Kreativ-Workshop Origami - Weihnachtssterne |
Mittwoch, 26.11.2014 | Bowlingtreff |
Samstag, 29.11. | Nudeln, Kochevent und Bier in Riesa |
Dezember 2014 | |
Dienstag, 02.12.2014 | Infovortrag : Besser hören - besser leben |
Mittwoch, 03.12.2014 | Frühstückskino |
Samstag, 06.12.2014 | Kaffeemuseum und Weihnachtsmarkt in Leipzig |
Sonntag, 07.12.2014 | Villa del Vino: "Warten auf Weihnacht" |
Mittwoch, 10.12.2014 | Bowlingtreff |
Freitag, 12.12.2014 | "Mathilde, schön war´s doch!" |
Samstag, 13.12.2014 | Burg Rabenstein und Weihnachtsmarkt im Wald |
Samstag, 13.12.2014 | Depeche-Mode-Party im Capitol |
Samstag, 20.12.2014 | LETS IN Weihnachtsfeier |
Sonntag, 21.12.2014 | Wir gehen ins Bolschoi- Ballett |
Donnerstag, 25.12.2014 | neues theater: " Eine Weihnachtsgeschichte" |
Freitag, 26.12.2014 | The Gregorian Voices in concert |
Sonntag, 28.12.2014 | Brunch-Bowling |
Mittwoch, 31.12.2014 | Silvesterparty – gemeinsam ins Neue Jahr |
Mittwoch, 31.12.2014
Silvesterparty – gemeinsam ins Neue Jahr
Schon wieder ein Jahr vorbei. Wir haben viel gemeinsam unternommen, hatten tolle Erlebnisse und viel Spaß. Nun freuen wir uns auf ein spannendes und schönes Jahr 2015. Den Jahreswechsel verbringen wir in einer gutgelaunten Tischrunde bei einer fröhlichen Silvesterfeier mit Musik und Tanz. Und überlegt Euch schon mal ein paar Wunschtitel für den DJ, damit zum Jahreswechsel auch die richtige Musik für beste Stimmung sorgt. Auf ein Neues! Euch allen ein glückliches, gesundes und erlebnisreiches Neues Jahr 2015!!!
Sonntag, 28.12.2014
Nach den Feiertagen ist ein bisschen Bewegung angebracht, da wollen wir uns mal wieder sportlich betätigen. Und vielleicht sind diesmal auch die Mitglieder dabei, die sonst nicht bowlen, denn sie müssen heute weder arbeiten noch in der Küche stehen. Spaß macht es allemal, auch wenn man kein Bowling-Experte ist, denn hier zählen nicht die Siege, sondern das gemeinschaftliche Vergnügen. Im Anschluss an die 2 Stunden Bowlingspaß wartet ein leckeres Brunchbuffet auf uns, da können wir die eventuell zu viel verbrauchten Kalorien wieder auffüllen.
Freitag, 26.12.2014
The Gregorian Voices in concert
Wieder einmal ein besonderes Konzerterlebnis in der Ulrichskirche. "Die acht in Mönchskutten gekleideten Sänger schaffen es eine mystische Atmosphäre zu erzeugen .. lassen den Hörer tagträumen und versetzen ihn in die Welt des Mittelalters zurück, ... entführen das Publikum in eine spirituelle Klangwelt ohne zeitliche, religiöse oder sprachliche Grenzen. Durch die schlichte Präsentation des Chors hat der Zuschauer die Möglichkeit, sich voll und ganz auf die mystische Stimmung und die beeindruckende Darbietung zu konzentrieren.... Das aktuelle Programm des Chors umfasst neben klassischen Werken ... auch beeindruckende Ausflüge in die Popmusik, gesungen im gregorianischen Stil der mittelalterlichen Mönche. Der stimmgewaltige Chor trägt die Stücke mit einer berauschenden Klarheit vor, wodurch das Konzert ... dazu einlädt, abzuschalten und auf wundervolle Art und Weise dem Alltag zu entfliehen. ... Mittelalter trifft auf das Hier und Heute. The Gregorian Voices bieten ein atemberaubendes Konzert und ein unvergleichliches Erlebnis der Sinne. [cultourbüro]
Donnerstag, 25.12.2014
neues theater: " Eine Weihnachtsgeschichte"
"Der Roman von Charles Dickens (1812-1870) ist dem Zuschauer als eine der berühmtesten und am meisten verfilmten Weihnachtsgeschichten bekannt: Der alte Ebenezer Scrooge ist ein einsamer, verbitterter Geizhals, für den Weihnachten ein Fest der Verschwendung ist. ..... Der herzlose Geschäftemacher wird in einer turbulent-grusligen Nacht von drei Geistern heimgesucht. Sie entführen ihn in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und zeigen ihm, dass sein bisheriges Leben sinnlos und leer war. Werte wie Liebe, Geborgenheit, Mitgefühl und Solidarität fehlten in seinem Leben. .. " [bühnen halle] Vor allem Hilmar Eichhorn als böser, verkniffener Scrooge sowie die unheimlichen Geistererscheinungen und Spuk mit viel Krach und Rauch und Feuerwerk machen das Stück bis zum erfreulichen Happy End zu einem Erlebnis, das wir uns nicht entgehen lassen wollen.
Sonntag, 21.12.2014
Wir gehen ins Bolschoi- Ballett
Für dieses außergewöhnliche Ballett-Erlebnis müssen wir nicht mal nach Russland fahren. Das thelight-Cinema in Halle-Neustadt überträgt live aus Moskau "Der Nussknacker" mit den legendärem Bolschoi-Ballett. "Basierend auf der Geschichte von E. T. A. Hoffmann, ist "Der Nussknacker" einer der größten Klassiker der Weld. Mit der berühmten Musik von Tschaikowsky und verzaubernden Kulissen und Kostümen zeigt dieses wunderschöne Märchen die allgemeinen Themen wie Liebe, Stärke und Bosheit.Diese choreografische Version, für Bolschoi von Juri Grigorowitsch kreiert, ist voller Romantik und philosophischen Reflektionen der vollkommenen Liebe. Meisterlich interpretiert von den Bolschoi-Tänzern wird dieses Ballett die ganze Familie in der festlichen Zeit verzaubern und beweisen, dass niemand zu jung oder zu alt ist, um von "Der Nussknacker" hingerissen zu sein." [thelight cinema].
Samstag, 20.12.2014
Wie in jedem Jahr kommt auch heute wieder der Weihnachtsmann zu den braven LETS IN Mitgliedern und bringt Wichtelpäckchen mit. Natürlich muss jeder wieder ein Gedicht, ein Liedchen oder einen klugen Spruch parat haben, sonst gibt es doch die Rute .. ;-) Jeder packt also wieder ein Wichtelpäckchen, und weil´s immer so viel Spaß macht, auch ein Schrottwichtelpäckchen dazu. Und dann darf gewürfelt werden ... Natürlich gibt es auch wie immer lecker Essen in unserem Stammlokal.
Samstag, 13.12.2014
Für unsere Tanzmäuse und Fans der Musik der 80-er Jahre. DJ Mike L. wird Euch die Hits und Klassiker aus über 30 Jahren DM-Bandgeschichte präsentieren. Darüber hinaus wird er Songs aus dem elektronischen Umfeld von Futurepop, Synthpop bis hin zu EBM und 80s Wave auflegen, und natürlich auch Musikwünsche der Gäste erfüllen.
Samstag, 13.12.2014
Burg Rabenstein und Weihnachtsmarkt im Wald
Unser heutiger Tagesausflug führt uns in den Naturpark Fläming. Bei hoffentlich schönem Winterwetter machen wir eine etwa 2-stündige Wanderung durch den Ort Raben und rund um die Burg. Die Burg Rabenstein gehört zu den schönsten Burgen in Brandenburg. Dort stärken wir uns zu Mittag, besichtigen bei der anschließenden Führung die Burg mit Kapelle, Rittersaal und Folterkammer und genießen die einmalige Aussicht über den Hohen Fläming. Am Nachmittag besuchen wir den Weihnachtsmarkt im Wald, nach Weihnachtstal und Advent in den Höfen mal wieder ein neues Weihnachtsmarkt-Erlebnis.
Freitag, 12.12.2014
Diese Revue über die Goldenen Zwanziger Jahre läuft seit Monaten mit großem Erfolg im Teutschen Theater Teutschenthal. Lassen wir uns verzaubern von Chansons und Gassenhauern wie "Ich hab das Fräulein Marleen baden sehn" oder "Mein kleiner grüner Kaktus", von Tanz und tollen Kostümen. Spaß, gute Unterhaltung und ein fröhlicher Abend sind garantiert.
Sonntag, 07.12.2014
Villa del Vino: "Warten auf Weihnacht"
Bei einem Glas Wein (oder zwei oder drei?) erwartet uns ein stimmungsvoller Adventsnachmittag. "Mit ihrer engelsgleichen Stimme interpretiert Sibyll Ciel bekannte Weihnachtslieder. Dazu gibt es Kurioses aus der Adventszeit, Gedichte und kleine Geschichten.." [villa del vino]
Samstag, 06.12.2014
Kaffeemuseum und Weihnachtsmarkt in Leipzig
Heute statten wir mal wieder unserer Nachbarstadt einen Besuch ab und besichtigen das Kaffeemuseum in der ältesten Kaffeeschänke Europas, dem "Coffe Baum", natürlich verbunden mit einem gemütlichen Kaffeetrinken. Danach erobern wir den Leipziger Weihnachtsmarkt. Ob er schöner ist als unserer? Auf jeden Fall lassen wir uns Glühwein und co. schmecken.
Mittwoch, 03.12.2014
Ein Kinovergnügen am Vormittag, erst gemütlich Kaffee und Kuchen und dann einen Film genießen, und das zu einem Superpreis. Heute sehen wir "Saving Mr. Banks" mit Tom Hanks und Emma Thompson. "In den 1940er Jahren verspricht Walt Disney (Tom Hanks) seinen beiden Töchtern, dass er aus ihrem Lieblingsbuch "Mary Poppins" einen Film machen wird. Allerdings durchkreuzt die Autorin des Romans, P.L. Travers (Emma Thompson), seine Pläne und weigert sich, ihm die Filmrechte zu verkaufen. Erst nach jahrelangen Verhandlungen reist Travers 1961 schließlich von London nach Hollywood, um persönlich mit dem Produzenten über dessen Vorhaben zu sprechen. Doch sie ist weiterhin kaum bereit, Kompromisse bei der Adaption ihres Buchs einzugehen und lehnt Disneys Vorhaben, ein Musical aus "Mary Poppins" zu machen, strikt ab. Travers Arbeitssitzungen mit dem Drehbuchautoren Don DaGradi (Bradley Whitford) und den Komponisten Richard (Jason Schwartzman) und Robert Sherman (B.J. Novak) sind von gegenseitigem Unverständnis geprägt. Bald zeigt sich, dass ihre Abwehrhaltung längst nicht nur rein künstlerische, sondern auch sehr persönliche Gründe hat, die mit ihren Erinnerungen an ihren Vater Travers Goff (Colin Farrell) zusammenhängen. Walt Disney ist aber nicht bereit, seinen eigenen Traum von "Mary Poppins" aufzugeben...[the light cinema]
Dienstag, 02.12.2014
Unser Gehör mit einer 10mal komplizierteren Reizverarbeitung als unsere Augen ist nicht nur das komplexeste aller Sinnes-organe, sondern auch das sensibelste, und es ist schneller geschädigt, als man denkt. Nicht gut hören und verstehen zu können bedeutet eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität, aber man kann heute sehr viel für gutes Hören tun. Das hallesche Familienunternehmen Hörgeräte Czmok lädt zu einer gemütlichen Kaffeerunde und Infoveranstaltung zum Thema "Hören und Verstehen" ein, mit unverbindlichem und kostenlosem Hörtest vor Ort. Im Anschluss bummeln wir noch durch die Weihnachtsausstellung der Neuen Residenz und über den halleschen Weihnachtsmarkt.
"Glanzlichter" - Tagesfahrt Naumburg - fällt leider aus ...
Wir starten mit einem kleinen Stadtbummel durch die Innenstadt und einem Orgelkonzert in der Wenzelskirche. Nach dem Mittagessen besuchen wir den Naumburger Dom mit einer faszinierenden Sonderausstellung. Bei unserer individuellen Führung erfahren wir alles über Glasmalerei gestern und heute. "Der Naumburger Dom bewahrt einen einzigartigen Schatz an Glasmalereien aus neun Jahrhunderten. Darunter befinden sich nicht nur Meisterwerke aus der Glanzzeit der Glasmalereikunst im Hoch- und Spätmittelalter, sondern ebenso herausragende Beispiele für die „Wiederbelebung“ des Kunsthandwerks im 19. und 20. Jahrhundert. Die historische Ausstattung des Naumburger Doms bildet den kontrastreichen Rahmen für die in der Sonderausstellung gezeigten Werke von bedeutenden Vertretern zeitgenössischer Glasmalereikunst."
Villa del Vino "Pianlola - Chansontheater"
Ein entspannter Abend bei einem Glas Wein (oder auch zwei bis drei)und guter Unterhaltung. Lola Bolze & der südamerikanische Pianist Jorge Idelsohn unterhalten uns mit einer wunderbaren Mischung aus Berliner Chansons, Couplets und der Tangomusik Argentiniens.
Kunstwerke in Halle-Neustadt
Bei unserem zweiten Rundgang durch Halle-Neustadt wollen wir uns den Kunstwerken diese Stadtteiles widmen. Etwa 100 Skulpturen, Reliefs und Wandbilder gibt es, viele davon kennen wir, an vielen geht man achtlos vorbei. Einige davon werden uns bei der heutigen Führung nähergebracht und erläutert, es ist auch ein bisschen eine Reise in die Vergangenheit, und ich bin sicher, dass wir noch viel Neues über altbekannte Kunstwerke erfahren werden.
Tagesfahrt zur Hengstparade Moritzburg
Bei unserem heutigen Tagesausflug erwartet uns wir ein beeindruckendes Pferdesportereignis der besonderen Art. Stattliche Hengste und talentierte Reiter in prächtigen Kostümen sowie atemberaubende Akrobatik - das verspricht die traditionelle Hengstparade des sächsischen Landesgestüts Moritzburg. Wir können auch während der Stallbesichtigungen mal hinter die Kulissen schauen. Anschließend erleben wir unter anderem den berittenen Fanfarenzug, die Darstellung von historischen Begebenheiten mit Pferden, die Springprüfung mit Hengsten und als Höhepunkte die große Dressurquadrille sowie die sechszehnspännige Postkutsche an.
Herbstliche Harzwanderung auf Teufels Spuren
"Im Harz, da ist es wunderschön ...," das haben wir ja schon oft festgestellt. Heute wollen wir auf "Teufels Spuren" wandern, auf der sagenumwobenen Teufelsmauer. Der etwa 8 km lange und sehr abwechslungsreiche Rundwanderweg, der jedoch nur ein Teil der Teufelsmauerweges darstellt, ist landschaftlich sehr reizvoll mit wunderschönen Ausblicken. Unterwegs sind ein kleines Picknick und eine Einkehr eingeplant.
Tagesfahrt nach Halberstadt
Heute fahren wir mit dem Bus in das über 1200 Jahre alte ehemalige Bistum Halberstadt, besuchen den Dom St. Stephanus, einen der schönsten Kirchenbauten der Gotik mit seinem berühmten Domschatz und das Jagdschloss Spiegelsberge, bekannt durch das größte noch im Original erhaltene Riesenweinfass der Welt. Weitere Sehenswürdigkeiten lernen wir bei einer Stadtführung kennen.
Russische Zigeunermusik im Hof des nt
"ZARIZA GITARA spielt Zigeunermusik aus Russland, dem Land, über das seit Jahrhunderten das fahrende Volk zieht. Mit den Zigeunern ziehen ihre Lieder und Tänze, in denen Liebe und Leid, Tanz und Überleben, wärmende Sonne und schneidende Winde so dicht beieinander liegen. Temperamentvoll und leidenschaftlich musizieren die russische Sängerin, ukrainische Geiger und Gitarrist. Die Weisen, die ausschließlich aus russischen Zigeunerliedern bestehen, wirken so alt, wie die Reisen dieses Volkes und doch so frisch, wie jeder neue Aufbruch. .... Selten ist Musik so sinnlich, ursprünglich und bildhaft wie diese Musik: verhalten und still beginnen die Lieder, um sich dann zu steigern und immer schneller zu werden bis hin zum leidenschaftlichen und mitreißenden Finale. " [cultourbüro]
Freitag, 29.08.-Sonntag, 31.08.2014
Laternenfest
Traditionell am letzten Augustwochenende feiern wir in Halle eines der schönsten Volks- und Heimatfeste Mitteldeutschlands. Ob Bootskorso, Feuerwerk, das berühmte Entenrennen, die vielen bunten Kunststände am Riveufer oder das vielfältige Musik- und Unterhaltungsprogramm - es ist für jeden etwas dabei.
Verabredungen über die Pinnwand!
Theater Apron: "Trink nicht - Stirb trotzdem!"
Sommertheater im Moritzburggraben: Das freie Theater Apron hat sich inzwischen einen Namen gemacht. Trotz fehlender Förderung lassen sie es sich nicht nehmen und bringen die Fortsetzung der erfolgreichen Krimikomödie "Trink oder Stirb!" auf die Bühne. Es wird gemordet ohne Ende, bereichert wird das Programm durch böse Lieder und Chansons,
Radtour - Saaleradweg nach Bernburg
Bevor der Sommer zu Ende geht, wollen wir diese Tour nochmal angehen und ein Stück des schönen Saaleradweges von Wettin nach Bernburg fahren. Mit der Bahn geht es bis Nauendorf, von dort starten unsere Radltour. Die Gesamtstrecke von etwa 40 km ist für uns als Tagestour sehr bequem, so können wir unterwegs in Ruhe viel anschauen, wie die Schisprungschanze Rothenburg, Nelbener-, Parnenaer- und Teufelsgrund, den Zickeritzer Busch, die Schifferstadt Alsleben, und zum Schluss bleibt sicher noch Zeit für einen kleinen Stadtbummel in Bernburg, bevor es mit der Bahn wieder nach Hause geht. Unterwegs wird natürlich auch mal ein Picknick-Päuschen gemacht und in der Georgsburg eingekehrt.
Mittwoch, 20.08.-Samstag, 23.08.2014
Sommerspiele des Objekt5 auf der Rennbahn
Mi. 20.08. Zircuscompany Raja Tinjovatama zeigt "Namids Traum"
Do. 21.08. Dota & die Stadtpiraten und Felix Meyer & Band
Fr. 22.08. Ein Festival der Liebe - Best Of Objekt5 Schlagerparade
Sa. 23.08. Olaf Schubert & seine Freunde (dd) Open Air
Samstag, 16.08.2014
Sinnlicher Dorf-Spaziergang
"Hinter abgeernteten Feldern, zwischen wilden Obstbaumwiesen und umgeben von der beeindruckenden Szenerie des Flusses liegt eines der schönsten Dörfer Sachsens". [Stadtverwaltung Grimma]. Beim Mühlentag haben wir das idyllische Höfgen entdeckt und waren total verzaubert. Heute erkunden wir alle Sehenswürdigkeiten bei einem kulinarischen Rundgang durch das Dorf, in dem die Zeitstehen geblieben zu sein scheint, bei einer Tour der Sinne mit Kostproben von Fettbemmchen über Zickiges und Kräuterlikör bis Herzhaftes aus Feld und Flur. Im Anschluss wandern wir entlang der Mulde nach Grimma (etwa 1 Std.), schauen uns die schöne historische Altstadt an, gehen Kaffee trinken und fahren dann mit dem Schiff auf der Mulde wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Samstag, d. 16.08.2014
Lange Kirchennacht
Bereits zum 14. Mal findet sie statt, die Nacht der Kirchen. Unter dem Motto: "Einladung zum Leben - kaum zu glauben" erwartet uns wieder ein vielfältiges und interessantes Angebot an Konzerten, Besichtigungen, Vorträgen und Führungen.
Verabredungen über die Pinnwand
Freitag, 15.08.2014
Theater im Packhof: "Der Mond ist inzwischen ersoffen"
Ein schaurig-schöner Abend mit den "Nachtboten" Karl-Fred Müller, Barbara Zinn & Andreas Range (NT Halle/S.): makabre Küchenlieder, urige Helden-Balladen, Sketche mit sinnfälligem Nonsens [villa del vino]. Mit diesem tollen Programm und bei einem guten Wein haben wir nach langer Zeit sicher wieder einen tollen Abend in der Villa del Vino.
Dienstag, 12.08.2014
Frühstückskino "Sein letztes Rennen"
Ein besonderes Kinovergnügen am Vormittag, erst gemütlich Kaffee und Kuchen und dann einen Film genießen, und das zu einem Superpreis. Heute: " Der einst große Marathonläufer und Gewinner der Goldmedaille in Sydney 1958, Paul Averhoff (Dieter Hallervorden), zieht jetzt mit über 70 Jahren aus seinem Zuhause aus. .... Im Altersheim fühlt sich Paul nicht gerade wohl und fragt sich, ob es das gewesen sein soll. Er beschließt, für den Berlin-Marathon zu trainieren und ihn auch zu gewinnen. Die anderen Heimbewohner halten ihn für verrückt, doch mit Hilfe von Margot trainiert der rüstige Rentner wie ein Besessener, immer sein Ziel vor Augen, noch einmal durch die applaudierende und tosende Menge zu laufen. Als den Heimbewohnern ein altes Bild in die Hände fällt, erinnern sie sich an die vergangenen Siege von Paul und unterstützen ihn nach Leibeskräften - vor allem im Kampf gegen die Heimleitung. Denn der ist Paul mit seiner ungestümen Art ein gewaltiger Dorn im Auge." [thelightcinema].
Sonntag, 10.08.2014
Magdeburger Wasserstraßenkreuz
"Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg ist ein Ort des Staunens: Die weltgrößte Trogbrücke und die gigantischen Hebewerks- und Schleusen-Konstruktionen stehen neben naturbelassenen Auen-Urwäldern. Die Geschichte und imposante Technik des Wasserstraßenkreuzes wird auf amüsante Weise erläutert; mit Einblicken in die Binnenschifffahrt und vielen Anekdoten zu alter Flusspiraterie und zum Deichbauer-Aberglauben." [Tourismusbüro Magedburg.] Wir besichtigen das alte Schiffshebewerk Rothensee, schauen vom Schleusenturm übers Land, bewundern die gewaltige Doppelsparschleuse Hohenwarthe und kommen an der riesigen Trogbrücke aus dem Staunen nicht raus, wenn "ein Schiff über das andere fährt".
Freitag, 08.08.2014
Räuber-Wichtelspaß im Biergarten
Wo steht denn, dass man nur zu Weihnachten Wichteln darf? Das ist im Sommer genauso lustig. Sicher hat jeder zu Hause etwas "rumliegen", das er nicht mehr mag oder nicht brauchen kann, worüber sich aber ein anderer (vielleicht) freuen würde. Und damit es noch lustiger wird (ist ja alles nicht so ernst zu nehmen, und es geht auch nicht um wertvolle Dinge), wird noch ein bisschen hin und her gewürfelt, so dass es ein spannendes Wandern der Geschenke von einem zum anderen gibt. Ein Bierchen schmeckt natürlich auch dazu ..
Samstag, 02.08.2014
Kleine Sommer-Radtour an der Saale
Für unsere Radtour liegt die Betonung auf "klein und gemütlich". Keine lange Strecke, keine Anstiege, einfach nur Natur auf schönen Radwegen. Also sollte es auch für die "Nicht-Sportler" unter uns keine Ausrede geben. Wir radeln ganz entspannt durch die schönen Brachwitzer Alpen, machen eine kleine Mittagsrast in der Pizzeria und entscheiden dann, ob wir noch ein Stückchen weiter Richtung Wettin oder gleich wieder zurück nach Halle fahren. Für den Rückweg setzen wir mit der Fähre über und radeln unterhalb der Lunzberge an der Saale entlang.
Samstag, 02.08.2014
Karibischer Abend im Heidebad
Wer es richtig heiß mag, der ist hier richtig. Bei der Karibischen Nacht im Heidebad steppt der Bär. Und nicht nur der, natürlich kann und soll jeder heiß tanzen bei den Grooves von Reggae- und Latin-Klängen und den Hits der 60-er bis 90-er . Die Stimmung wird wieder super sein, ein heißes Sommerfeeling . ein bisschen "menschenmassen-resistent" sollte man allerdings sein.