"Doppelt lebt, wer auch Vergangenes genießt."
[Martialis]
[Martialis]
Übersicht der LETS-IN-Veranstaltungen 2012 | |
Januar 2012 | |
Mittwoch, 04.01.2012 | Bowling |
Freitag, 06.01.2012 | Neujahrsspaziergang in der Dölauer Heide |
Samstag, 07.01.2012 | Neujahrssingen der Leipziger Gastronomen |
Sonntag, 08.01.2012 | Neujahrswanderung mit Eric Leipziger Auwald |
Dienstag, 10.01.2012 | öffentlicher Vortrag „Willst du NORMAL sein oder GLÜCKLICH? |
Donnerstag, 12.01.2012 | workshop „Vorsicht – das Glück lauert überall!“ |
Donnerstag, 12.01.2012 | Objekt5 Lena Malena und die schönen Buben |
Samstag, 14.01.2012 | Let´s dance im R1 Leipzig |
Sonntag, 15.01.2012 | Sonntagsbrunch im „Avecio“ |
Dienstag, 17.01.2012 | Begegnung in der Oper: Axel Prahl und das Inselorchester |
Mittwoch, 15.01.2012 | Bowling |
Samstag, 21.01.2012 | Tagesfahrt zur Grünen Woche Berlin |
Mittwoch, 25.01.2012 | Clubabend im Zimmer frei |
Samstag, 28.01.2012 | Winterliche Harzwanderung nach Mägdesprung |
Sonntag, 29.01.2012 | Oper Halle – Ballett „Die Schneekönigin“ |
(und Samstag, 28.01.2012) | Oper Halle – Ballett „Die Schneekönigin“ |
Februar 2012 | |
Mittwoch, 01.02.2012 | Bowling |
Samstag, 04.02.2012 | Individuelle Führung Landesmuseum : Pompeji – Katastrophen am Vesuv |
Samstag, 04.02.2012 | Objekt 5 – Tino Standhaft meets Neil Young |
Sonntag, 05.02.2012 | Wanderung mit Eric in LE an der Parthe |
Mittwoch, 08.02.2012 | Villa del Vino – „Mit gutem Beispiel hinterher“ |
Donnerstag, 09.02.2012 | Themenabend: der liebevolle Umgang mit sich selbst |
Freitag, 10.02.2011 | Kochevent in der Keramikscheune |
Sonntag, 12.02.2012 | Tagesausflug nach Oberwiesenthal zum Skifahren |
Mittwoch, 15.02.2012 | Bowling |
Samstag, 18.02.2012 | Tagesfahrt Wiehe - Faszination Modellbahn und kleine Weltreise |
Sonntag, 19.02.2012 | Sonntagsbrunch im „Zimmer frei“ |
Donnerstag, 23.02.2012 | neues theater: „Sgt. Pepper‘s Lonely Hearts Club Band“ |
Freitag, 24.02.2012 | Argentinische Weinverkostung |
Dienstag, 28.02.2012 | Spieleabend im „Zimmer frei“ |
Mittwoch, 29.02.2012 | Bowling |
März 2012 | |
Freitag, 02.03.2012 | Musikladen in Dölzig |
Sonntag, 04.03.2012 | Tagesfahrt Wiehe - Faszination Modellbahn und kleine Weltreise |
Mittwoch, 07.03.2012 | Bowling |
Donnerstag, 08.03.2012 | LETS IN Frauentags-Kaffeeklatsch mit Lesung |
Samstag, 10.03.2012 | „Gart der Gesundheit“- Führung Franckesche Stiftungen |
Sonntag, 11.03.2012 | Wanderung mit Eric Leipziger Auwald |
Sonntag, 11.03.2012 | neues theater Halle „Szenen einer Ehe“ |
Freitag, 16.03.2012 | Zum St. Patricks Day nach Merseburg |
Sonntag, 18.03.2012 | Zur Leipziger Buchmesse |
Mittwoch, 21.03.2012 | Bowling |
Samstag, 24.03.2012 | Panometer Leipzig, Zum Dach der Welt, den Mount Everest |
Samstag, 24.03.2012 | Honky Tonk in Leipzig |
Dienstag, 27.03.2012 | „Jugendliebe“ – Lesung Ute Freudenberg |
Samstag, 31.03.2012 | Tagesfahrt nach Dresden |
April 2012 | |
Grün-Donnerstag, 05.04.2012 | Villa del Vino – Lesung „Der Alchimist“ |
Samstag, 07.04.2012 | Puppentheater – „Konzert für eine taube Seele“ |
Ostermontag, 09.04.2012 | Osterspaziergang Kloschwitzer Blütengrund |
Mittwoch, 11.04.2012 | Bowlingtreff |
Mittwoch, 11.04.2012 | Vortrag - Eine Reise durch die Welt der Düfte |
Freitag, 13.04.2012 | Konzert Ulrichskirche : amarcord - “Rastlose Liebe” |
13.04. - 27.04.2012 | LETS IN Wanderurlaub Teneriffa |
Dienstag, 17.04.2012 | Themenabend: „Loslassen mit der Tipping-Methode“ |
Mittwoch, 18.04.2012 | Lesung: "Udo Lindenberg - Wir wollen doch einfach nur zusammen sein" |
Freitag, 20.04.2012 | Klamottentauschabend im LETS IN |
Sonntag, 22.04.2012 | Sonntagsbrunch im „Pinguin“ Leipzig |
Mittwoch, 25.04.2012 | Bowlingtreff |
Mittwoch, 25.04.2012 | Villa del Vino „ Hallisch for You“ |
Samstag, 28.04.2012 | Flughafen-Erlebnistour |
Sonnabend, 28.04.2012 | Musikladen mit Olaf Schliebe im R1 |
Montag, 30.04.2012 | WalpurgisRock im Schlosshotel Schkopau |
Mai 2012 | |
Dienstag, 01.05.2012 | Anradeln und Maifeier in der Villa del Vino |
Samstag, 05.05.2012 | Tagesfahrt Leipzig mit Digedags-Ausstellung und Museumsnacht |
Mittwoch, 09.05.2012 | Bowlingtreff |
Mittwoch, 09.05.2012 | Ulrichskirche Konzert The Sands Family |
Samstag, 12.05.2012 | Tagesfahrt nach Dresden und Schloss Pillnitz |
15.05. – 23.05.2012 | Händels Open |
Mittwoch, 16.05.2012 | neues theater: „Männer im Hotel“ |
Donnerstag, 17.05.2012 | Himmelfahrtsradtour und Grillabend bei Jürgen |
Samstag, 19.05.2012 | Radtour zum lyrischen Baumkreis in Dieskau |
Mittwoch, 23.05.2012 | Bowlingtreff |
Freitag, 25.05.2012 | Start in die Minigolfsaison |
Sonnabend, 26.05.2012 | Musikladen mit Olaf Schliebe im R1 |
Pfingstsamstag, 26.05.2012 | Pfingstwanderung auf der Saale-Weinmeile |
Pfingstsonntag, 27.05.2012 | Powwow in Grimma |
Mittwoch, 30.05.2012 | Konzert Gruppe Horch |
Donnerstag, 31.05.2012 | Italienisch für Genießer |
Juni 2012 | |
Freitag, 01.06.2012 | Villa del Vino – „G. F. Händels Auferstehung“ |
Samstag, 02.06.2012 | Kräuterwanderung mit der Kräuterfrau |
Mittwoch, 06.06.2012 | Bowlingtreff |
Mittwoch, 06.06.2012 | „Mord Ost“ – Lange Nacht der kurzen Krimis |
Freitag, 08.06. – 10.06.2012 | Wochenendfahrt Spreewald |
Freitag, 08.06.2012 | Villa del Vino – „Cafe Nonsens“ |
Samstag, 09.06.2012 | Händelfestspiele – Bridges to Classics |
Sonntag, 10.06.2012 | Radtour mit Eric von Zeitz nach Leipzig |
Mittwoch, 13.06.2012 | neues theater: Liederabend – „Alles auf Liebe“ |
Donnerstag, 14.06.2012 | Minigolf |
Sonntag, 17.06.2012 | Orchideen und Kaffee - Durch die Toten Täler |
Mittwoch, 20.06.2012 | Bowlingtreff |
Samstag, 23.06.2012 | Tagesfahrt Naumburg zum Hussiten-Kirschfest |
Mittwoch, 27.06.2012 | Minigolf |
Freitag, 29.06.2012 | Puppentheater „Frühstück bei Tiffany“ |
Sonnabend, 30.06.2012 | Klassikpicknick auf der Peißnitz |
Juli 2012 | |
Sonntag, 01.07.2012 | Siebenschläfer – Konzert in der Ulrichskirche |
Mittwoch, 04.07.2012 | Bowlingtreff |
Freitag, 06.07.2012 | Villa del Vino – „Der Hammer von Thor“ |
Freitag, 06.07.2012 | Die Lange Nacht der Wissenschaften |
Samstag, 07.07.2012 | Objekt 5 - Älternabend auf der Pferderennbahn |
Sonntag, 08.07.2012 | Wandern und Kremserfahrt im Mühltal |
Mittwoch, 11.07.2012 | Minigolf |
Freitag, 13.07.2012 | Biergarten und des Nachts durch Halles Gassen Stadtführung mit dem Nachtwächter |
Samstag, 14.07.2012 | Radtour um die Goitzsche |
Sonntag, 15.07.2012 | Wanderung mit Eric Festung Königstein |
Dienstag, 17.07.2012 | Hörspielsommer mit Picknick in Leipzig |
Mittwoch, 18.07.2012 | Bowlingtreff |
Freitag, 20.07.2012 | Feierabendtreff inder Neuen Residenz - bella Italia |
Samstag, 21.07.2012 | Radtour an der Unstrut |
Sonntag, 22.07.2012 | Sonntagsbrunch |
Dienstag, 24.07.2012 | Cultoursommer im nt: HORCH – Der Tittenklapp |
Mittwoch, 25.07.2012 | Cultoursommer im nt: Karl-Fred Müller - Otto-Reuter-Programm |
Freitag, 27.07.2012 | Minigolf |
Samstag, 28.07.2012 | Tagesfahrt : Draisinetour und „Erdfisch“ in der Dübener Heide |
August 2012 | |
Mittwoch, 01.08.2012 | Bowlingtreff |
Freitag, 03.08.2012 | Cultoursommer im nt: die Hauptstadtoper |
Freitag, 03.08.2012 | Safariboot mit Menü auf Leipzigs Wasserwegen |
Samstag, 04.08.2012 | Traditionelle Brockenwanderung |
10.08.2012 - 12.08.2012 | Kriebsteiner Seebühne - Erlebniswochenende |
Freitag, 10.08.2012 | Wichtel-Biergarten-Treff |
Samstag, 11.08.2012 | Tagesfahrt Goseck und Nebra: die lange Nacht der Sternschnuppen |
Sonntag, 12.08.2012 | Radtour in der Elsteraue |
Montag, 13.08.2012 | Führung auf dem Stadtgottesacker |
Mittwoch, 15.08.2012 | Bowlingtreff |
Freitag, 17.08.2012 | Cultoursommer im nt: Spanische Gitarren Nacht |
Samstag, 18.08. – 19.08.2012 | WE-Fahrt ins Erlebnis-Bergwerk Merkers mit Konzert Chris de Burgh |
Samstag, 18.08.2012 | Kulinarische Südvorstadt-Tour |
Sonntag, 19.08.2012 | Radeltour ins Blaue - Heide |
Mittwoch, 22.08.2012 | Minigolf |
24.08.2012 - 26.08.2012 | Laternenfest |
Samstag, 25.08.2012 | Paddeltour auf der Unstrut |
Sonntag, 26.08.2012 | Mulde-Radtour mit Eric |
Mittwoch, 29.08.2012 | Bowlingtreff |
Freitag, 31.08.2012 | Mondscheinwanderung Brachwitzer Alpen |
September 2012 | |
Samstag, 01.09.2012 | Tagesfahrt Leipzig - Nacht der 10.000 Lichter agrapark Markkleeberg |
Sonntag, 02.09.2012 | Theater Apron: Hier sind Sie richtig |
Mittwoch, 05.09. – 09.09.2012 | Kurzreise Wien |
Donnerstag, 06.09.2012 | Scarlett Andrews: MARILYN „Tribute Concert” |
Sonntag, 09.09.2011 | Sonntagsfrühstück |
Mittwoch, 12.09.2012 | Bowlingtreff |
Samstag, 15.09.2012 | Radtour an der Unstrut |
Sonntag 16.09.2012 | Dürfen wir bitten? Tanztee in der Schorre |
Sonntag 16.09.2012 | Vineta Entdeckertour in der Leipziger Neuseenlandschaft |
Mittwoch, 19.09.2012 | Minigolf |
Samstag, 22.09.2012 | Tagesfahrt nach Lindow (Mark Brandenburg) |
Mittwoch, 26.09.2012 | Bowlingtreff |
Donnerstag, d. 27.09.2012 | Clubabend mit Fotoshow |
Freitag, d. 28.09.2012 | 2. hallesche Theater-Theken-Nacht |
Sonnabend, 29.09.2012 | Musikladen mit Olaf Schliebe im R1 |
Sonntag, 30.09.2012 | Radtour mit Eric zur Göltschtalbrücke |
Oktober 2012 | |
Freitag, 05.10.2012 | Puppentheater: Die hässliche Herzogin Margarete Maultasch |
Samstag, 06.10.2011 | Wanderung Rothenburg - Wettin |
Dienstag, 09.10.2012 | Schmücke & Schneider auf Lesereise im Thalia |
Mittwoch, 10.10.2012 | Bowlingtreff |
Samstag, 13.10.2012 | Oper Halle Ballett: Der Tod und das Mädchen - The show must go on |
Sonntag, 14.10.2012 | Single – Spenden – Bowling – Event |
Samstag, 20.10.2012 | Tagesfahrt zum Filmpark Babelsberg |
Sonntag, 21.10.2012 | Ritter-Brunch in Leipzig |
Sonntag, 21.10.2012 | Villa del Vino – Kabarett |
Mittwoch, 24.10.2012 | Bowlingtreff |
Freitag, 26.10.2012 | Clubabend mit Fotoshow Teneriffa |
Sonnabend, 27.10.2012 | „Die 66“ – Deutschlands größte 50plus Messe in Leipzig |
Sonnabend, 27.10.2012 | Musikladen mit Olaf Schliebe im R1 |
Mittwoch, 31.10.2012 | Oper Halle: 13 – das Musical |
November 2012 | |
Freitag, 02.11.2012 | Oldie-Party in Dölzig |
Samstag, 03.11.2012 | Tagesausflug zum Liquid Sound Festival - Toskanatherme Bad Sulza |
Mittwoch, 07.11.2012 | Bowlingtreff |
Donnerstag, 08.11.2012 | Theater Apron „Noras letzter Tag“ |
Samstag, 10.11.2012 | Ü45 Party im Capitol |
Sonntag, 11.11.2012 | Wanderung zu den Saalfelder Feengrotten |
Sonntag, 11.11.2012 | Konzert Giora Feidmann – Klezmer in der Ulrichskirche |
Mittwoch, 14.11.2012 | Führung im Opernhaus Halle |
Sonntag, 18.11.2012 | Oper Halle: Gerüchteküche - Plauderei trifft (Koch)Kunst |
Mittwoch, 21.11.2012 | Bowlingtreff |
Donnerstag, 22.11.2012 | neues theater Halle „Frau Müller muss weg“ |
Samstag, 24.11.2012 | Musikladen mit Olaf Schliebe im R1 Leipzig |
Sonntag, 25.11.2012 | Make-up-workshop für den perfekten Look |
Donnerstag, 29.11.2012 | Clubabend mit den Beatles - Beatlesmuseum in Halle |
Dezember 2012 | |
Samstag, 01.12.2012 | Tagesfahrt Quedlinburg - Advent in den Höfen |
Sonntag, 02.12.2012 | Weihnachtliches Rendezvous mit Heinz Rennhack in der Ulrichskirche |
Mittwoch, 05.12.2012 | Bowlingabend |
Donnerstag, 06.12.2012 | Führung Roter Turm und Weihnachtsmarkt |
Samstag, 08.12.2012 | Winterwanderung und Adventssingen in Höhnstedt |
Sonntag, 09.12.2012 | In Dulci Jubilo – Weihnachtskonzert Villa del Vino |
Mittwoch, 12.12.2012 | Irish Christmas mit der Seldom Sober Company in der Ulrichskirche |
Freitag, 14.12.2012 | LETS IN Weihnachtsfeier - auf russisch |
Samstag, 15.12.2012 | Beatlesabend live mit den Two Riders |
Sonntag, 16.12.2012 | Adventssonntag im Auenwald |
Sonntag, 16.12.2012 | Oper Halle Ballett: „Der Nussknacker – Eine Weihnachtsgeschichte“ |
Mittwoch, 19.12.2012 | Bowlingabend |
Sonntag, 23.12.2012 | Das legendäre Weihnachtssingen vom Objekt5 |
Mittwoch, 26.12.2012 | Schrottwichtelbrunch Leipzig |
Samstag, 31.12.2012 | Silvesterparty im Brauhaus |
Samstag, 31.12.2012
Silvesterparty – gemeinsam ins Neue Jahr
Schon wieder ein Jahr vorbei. Wir haben viel gemeinsam unternommen, hatten tolle Erlebnisse und viel Spaß. Nun freuen wir uns auf ein spannendes und schönes Jahr 2013. Einen festlichen Jahresausklang beschert uns das Silvesterkonzert mit der 9. Sinfonie von Beethoven in der Händelhalle. Den Jahreswechsel verbringen wir in einer gutgelaunten Tischrunde bei einer fröhlichen Silvesterfeier mit Musik und Tanz. Und überlegt Euch schon mal ein paar Wunschtitel für den DJ, damit zum Jahreswechsel auch die richtige Musik für beste Stimmung sorgt.
Auf ein Neues!
Euch allen ein glückliches, gesundes und erlebnisreiches Neues Jahr 2013!!!
Mittwoch, 26.12.2012
Schrottwichtelbrunch Leipzig
(Programm Leipzig) Statt des sonst üblichen Gänsebratenessens treffen wir uns heute mit den Leipzigern zum Schrottwichtel- Brunch (da gibt es lecker Ente und Wild). Packt also eure unnützen Weihnachtsgeschenke wieder hübsch ein. Nichts ist so unnütz, dass es nicht noch irgendwer irgendwie gebrauchen kann. Da wird also gewichtelt und geschlemmt, was das Zeug hält. Kürzertreten können (und müssen wir wohl auch) dann ab Januar J. Nach dem leckeren Festtagsbrunch wird solange gewürfelt, bis alle Wichtel so ausgetauscht sind, so dass jeder ein bisschen glücklicher nach Hause geht. Oder den Schrott fürs nächste Jahr hat. ;-). Auf jeden Fall wird es ein lustiger Tag gemeinsam mit den Leipzigern. Einen kleinen Weihnachtsspaziergang könnte man nach Lust und Wetterlage noch anhängen.
Sonntag, 23.12.2012
Das legendäre Weihnachtssingen vom Objekt5
Das Weihnachtssingen vom Objekt 5 ist eine absolute Kult-Veranstaltung und jährliches Highlight vom Objekt 5, und die Karten sind immer schnell vergriffen. Geboten werden „live“-Auftritte der größten Rocklegenden der Musikgeschichte – d.h., hallesche Amateur- und Profimusiker treten als Rockstars auf, und das richtig gut! Begleitet von einer bemerkenswerten Moderation. Auf jeden Fall hammerstarkes Event!
Sonntag, 09.12.2012
In Dulci Jubilo – Weihnachtskonzert Villa del Vino
Ein weihnachtliches Konzertprogramm mit der Vocalgruppe „cantus firmus“, einst hervorgegangen aus dem Stadtsingechor Halle. Die 5 Herren sind mit ihrem unterhaltsamen Programm nicht nur gut anzuhören, sondern auch nett anzuschauen. Dazu ein Gläschen Wein, und der Abend ist perfekt.
Mittwoch, 19.12.2012
Bowlingabend im American Bar & Bowling
2 Stunden Spaß bei Strike und Spare, wie immer für uns zum Sonderpreis inkl. Schuhausleihe.
Sonntag, 16.12.2012
Oper Halle: „Der Nussknacker – Eine Weihnachtsgeschichte“
Dieses wirklich bezaubernde Ballett, in dem E.T.A. Hoffmanns „Nussknacker“ und Charles Dickens` „Weihnachtsgeschichte“ zu der wunderbaren Musik von P. Tschaikowski miteinander verschmelzen, gehört seit Jahren zum vorweihnachtlichen Traditionsprogramm des Opernhauses und ebenso für uns. Die wunderschön winterlich-weihnachtliche Dekoration, liebevoll und aufwändig gefertigte Kostüme, die wunderschöne Musik Tschaikowskis und die Tänzer des BALLETT ROSSA lassen den »Nussknacker« immer wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis werden, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Sonntag, 16.12.2012
Adventssonntag im Auenwald
(Programm Leipzig) Zur Abwechslung genießen wir heute mal wieder gemeinsam mit den Leipzigern die frische Luft in Leipzigs grünem Gürtel. Es geht mit Erik durch den Auenwald und Mittags wird wie gewohnt wieder lecker eingekehrt.
Samstag, 15.12.2012
Beatles-Abend live mit den Two Riders
Die schönen alten songs der Beatles haben wir uns ja erst kürzlich bei Besuch des Beatlesmuseums in Erinnerung gerufen. Heute hören wir sie live mit der halleschen Kultband Two Riders, und es kann natürlich auch getanzt werden.
Freitag, 14.12.2012
LETS IN Weihnachtsfeier
Wenn dieses Jahr der Weihnachtsmann zu den braven LETS-IN-Mitgliedern kommt, um kleine Überraschungen (die wir wie immer als Wichtelpäckchen von Euch einsammeln werden) zu verteilen, dann heißt er wahrscheinlich Väterchen Frost. Denn wir feiern heute in Halles einziger russischer Gaststube. Spaß werden wir auf jeden Fall haben beim gemütlichen Beisammensein, mit dem Weihnachtsmann und beim leckeren russischen Essen. Und vergesst nicht, ein schönes Weihnachtsgedicht zu lernen, vielleicht sogar auf russisch, und die Stimme zu ölen J.
Mittwoch, 12.12.2012
Irish Christmas mit der Seldom Sober Company
Wer die Seldom Sober Company kennt, der weiß, dass es einen von den Sitzen reißt, wenn sie „losfideln“, und dass die schönen irischen Weisen auch ans Herz gehen. Ein Weihnachtsprogramm in der Ulrichskirche – das verspricht Hörgenuss pur, was fürs Ohr, fürs Herz und für die Weihnachtsstimmung.
Freitag, 10.12.2010
Fit ins Wochenende: WalkingSamstag, 08.12.2012
Winterwanderung und Adventssingen in Höhnstedt
Wie schon in den Vorjahren verbinden wir eine Winterwanderung bei hoffentlich schönem Winterwetter durch die Höhnstedter Weinberge mit dem Adventsnachmittag im Weingut Hoffmann. Dieses Jahr starten wir am Süßen See und besuchen unterwegs auch die kleine Kirche in Rolldorf. Nach dem Mittagessen in Höhnstedt erwartet uns In der weihnachtlich geschmückten Alten Schrotmühle, wo wir schon so manche fröhliche Stunde verbracht haben, ein gemütlicher Advents-Nachmittag mit Glühwein und Weihnachtsliedern, vorgetragen von Chor und Harmonium und von uns stimmgewaltig unterstützt.
Donnerstag, 06.12.2012
Führung Roter Turm und Weihnachtsmarkt
Heute erfahren wir mal wieder ein Stück Stadtgeschichte bei unserer Führung im Roten Turm. Von außen kennen wir ihn ja alle, steht er doch mitten in der Stadt und bildet mit den 4 Türmen der Marktkirche das Wahrzeichen von Halle. Mal sehen, welche spannenden Geschichten das Turminnere für uns bereithält. Anschließend stürzen wir uns direkt ins Weihnachtsmarktgetümmel und genehmigen uns Glühwein, Eierpunsch und co. und was Leckeres zum Schlemmen.
Mittwoch, 05.12.2012
Bowlingabend im American Bar & Bowling
2 Stunden Spaß bei Strike und Spare, wie immer für uns zum Sonderpreis inkl. Schuhausleihe.
Sonntag, 02.12.2012
Weihnachtliches Rendezvous mit Heinz Rennhack
„Das Publikum weiß es längst – Heinz Rennhack ist immer gut für eine Überraschung – eine angenehme. Diesmal erweist er sich als ausgesprochener Kenner der weihnachtlichen Szene. In seiner humorvollen, witzigen Art verblüfft er wieder einmal mit einer neuen Facette seines Könnens. Natürlich darf man erwarten, dass der gesangserprobte Vollblutkomödiant einige ausgewählte Kostproben weihnachtlichen Liedschaffens zum Besten geben wird. In der ihm eigenen Interpretation - versteht sich .……. Zum Schluss kann sich das erstaunte Publikum mit allerhand neuen Erkenntnissen über Weihnachten, wie es wirklich war und ist, in die eigenen Vorbereitungen auf das Fest stürzen. Vor allem – bestens gelaunt.“ [cultourbüro]
Samstag, 01.12.2012
Advent in den Höfen in Quedlinburg
Der Quedlinburger Weihnachtsmarkt gilt als der schönste zwischen Halle und Goslar. „Hinter den Mauern und Toren Quedlinburgs verbergen sich die Schätze einer tausend Jahre alten Stadt. Zum "Advent in den Höfen" verzaubern ein Engel und Frau Advent mit Sternenstaub die Besucher und führen sie gemeinsam durch die Höfe, die übers Jahr verschlossen hinter dicken Mauern im Dornröschenschlaf liegen und nun festlich geschmückt mit kostbaren Waren weihnachtliche Atmosphäre atmen.“ [Qlb]. Bevor wir uns in das Weihnachtsmarktgetümmel stürzen, schauen wir uns das Quedlinburger Schloss an und können uns im Schlosskrug mit Blick auf die Stadt für den Nachmittag stärken.
Donnerstag, 29.11.2012
Clubabend mit den Beatles
Die Musik der Beatles ist nicht nur zeitlos und immer wieder gern gehört, wir verbinden damit auch unsere Jugend, die erste Party, den ersten Kuss. So wird unser mal wieder fälliger Besuch im Beatlesmuseum, natürlich mit fachkundiger Führung, uns nicht nur eine interessante und spannende Zeitreise durch die wilden 60-er und 70-er und das Leben der 4 Pilzköpfe, sondern auch so manche schöne Erinnerung bescheren. Das natürlich alles untermalt mit den unvergesslichen Hits von John, Paul, George und Ringo. Anschließend können wir beim gemeinsamen Essen gehen noch ein bisschen weiter in Erinnerungen schwelgen.
Sonntag, 25.11.2012
Make-up-workshop für den perfekten Look
Natürlich sind alle Frauen schön. Wer wüsste das besser als wir. Damit das aber auch die anderen sehen, gibt es heutzutage zum Glück jede Menge kleiner Hilfsmittelchen, um die innere Schönheit auch außen zum Ausdruck zu bringen. Man muss nur wissen, wie .. Damit es also mit dem perfekten Look für alle Anlässe klappt, erhalten wir heute Nachmittag in unserem 3-stündigen Make-up-workshop eine Hautanalyse und Pflegetipps und lernen direkt vom Profi Tricks und Kniffe für ein perfektes Make-up. Und so schön zurechtgemacht, präsentieren wir selbstbewusst unser tolles neues Erscheinungsbild beim anschließenden gemeinsamen Abendessen in einem schönen Restaurant.
Samstag, 24.11.2012
Musikladen mit Olaf Schliebe im R1 Leipzig
(Programm Leipzig) Abrocken nach den Hits der 70er und 80er Jahre mit dem beliebtesten DJ der Stadt und mitten in der City im R1-Club.
Donnerstag, 22.11.2012
nt Halle „Frau Müller muss weg“
Bisher war es immer ausverkauft - das Stück „ über den nicht zu überwindenden Gegensatz von Lehrern und Eltern, Realitätssinn und Selbstüberschätzung, Angst und Angriffslust sorgt seit 2010 für großes Aufsehen.“ .. „Eine vierte Klasse irgendwo in Ostdeutschland. Das entscheidende Halbjahr zur Empfehlung ins Gymnasium steht bevor. Die Noten der Kinder sind schlechter geworden. Und ihre Eltern wagen den Aufstand. „Frau Müller muss weg" - das scheint die einzige Hoffnung im Bangen um eine erfolgreiche Zukunft der Sprösslinge. … die Hälfte der betroffenen Eltern kommt aus den alten Bundesländern und ist nur aus rein ökonomischen Gründen im Osten gelandet - nichts ist da zusammengewachsen, das zeigt die Streitkultur der Anwesenden. Und so mischen sich die Konflikte der Eltern mit dem akuten Zensurenproblem und am Ende geht es um mehr als Frau Müller... „ [nt] Für uns sind 10 Karten reserviert.
Mittwoch, 21.11.2012
Bowlingtreff
2 Stunden Spaß bei Strike und Spare, wie immer für uns zum Sonderpreis inkl. Schuhausleihe.
Sonntag, 18.11.2012
Gerüchteküche - Plauderei trifft (Koch)Kunst
Im Operncafé, das von Micheel – Das Küchenstudio GmbH extra für diesen Anlass mit einer hochmodernen Küchenzeile ausgestattet wird, wird ein prominenter Gast zwischen 11:00 und 13:00 Uhr ein Gericht zaubern. Zur Unterhaltung des Publikums bis zur Fertigstellung des Menüs rücken die Sängerin Gabriele Bernsdorf und der künstlerische Direktor der Oper, Axel Köhler ihrem heutigen Gast, dem Schauspieler Peter Prager, mit allen möglichen und unmöglichen Fragen zu Leibe. Musikalische Begleitung gibt es natürlich auch. Vielleicht darf man am Ende sogar mal kosten?
Mittwoch, 14.11.2012
Führung im Opernhaus Halle
Ein Mal auf der Bühne stehen, die atemberaubenden Kostüme im Kostümfundus betrachten, die ausgeklügelte Bühnentechnik bestaunen, bei einer Orchesterprobe dabei sein, dies und noch mehr können wir bei der Führung durch unser Opernhaus erleben. Und vielleicht läuft uns auch der eine oder andere Star des Musicals „13“, das an diesem Abend aufgeführt wird, über den Weg. Wer möchte, kann gleich im Anschluss die Aufführung besuchen.
Sonntag, 11.11.2012
Wanderung zu den Saalfelder Feengrotten
(Programm Leipzig) Mit der Regionalbahn geht’s heute gemeinsam mit den Leipzigern zum Spartarif nach Saalfeld. Von dort wandern wir mit Erik zu den Feengrotten und kehren Mittags zum leckeren Sonntagsschmaus ein. Gegen 17.30 Uhr geht´s dann mit dem Zug wieder zurück.
Sonntag, 11.11.2012
Giora Feidmann – Klezmer in der Ulrichskirche
„ “This is very Klezmer” sagt Giora Feidman über sein aktuelles Programm und damit ist eigentlich schon alles gesagt. …… „Frylachs“, fröhliche Lieder, sollten im Vordergrund stehen, und in der Tat wurde eine ausgelassene, sogar tanzbare Sammlung daraus. Mal klingt es nach dem fernen Indien, mal nach dem nahen Osten, mal nach chassidischer Mystik und dann wieder – weltlich lebensnah – nach dem Shetl in Osteuropa. Eine abwechslungsreiche Palette temperamentvoller Farbigkeit, die sofort ansteckt und in Herz und Bein geht. … “ [cultourbüro]
Samstag, 10.11.2012
Ü45 Party im Capitol
Für alle jene, denen eine Ü30-Party zu hektisch ist, welche die Hits von früher vermissen und trotzdem noch gern tanzen gehen, haben wir an diesem Abend wieder DJ Steven Webster mit seiner Oldieshow im Capitol.
Donnerstag, 08.11.2012
Theater Apron „Noras letzter Tag“
Mit „hier sind Sie richtig“ hat Apron unsere Lachmuskeln strapaziert und unsere Herzen erobert. Nun wollen wir uns ein weiteres poetisch-ironisches Stück im Theater Mandroschke anschauen. „Nora ist hübsch und erfolgreich. Und weil man bekanntlich Schluss machen soll, wenn’s am schönsten ist, beschließt sie sich umzubringen. Das misslingt knapp und sie erwacht in einer Klinik unter lauter Verrückten. Dort erfährt sie, dass ihr Herz den Suizidversuch nicht gut überstanden hat und sie bald sterben wird. In der wenigen Zeit, die ihr noch bleibt, lernt sie normale Irre und irre Normale kennen und etwas, das sie besonders verwirrt: sich selbst.“ [Apron]
Mittwoch, 07.11.2012
Bowlingtreff
2 Stunden Spaß bei Strike und Spare, wie immer für uns zum Sonderpreis inkl. Schuhausleihe.
Samstag, 03.11.2012
Liquid Sound Festival - Toskanatherme Bad Sulza
Während jetzt die Tage grau und trübe werden, gönnen wir uns heute einen ganz besonderen und langen Wellnesstag in der Toskana-Therme. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in Bad Sulza lassen wir uns vom warmen Salzwasser der Therme tragen und die Seele baumeln, entspannen in der Sauna und tauchen im Liquid Sound Tempel ein in die „Metamorphose aus Sound und Wasser“. Wer will, kann auch die eine oder andere Behandlung oder Massage dazu buchen. So richtig geht es dann ab 17 Uhr los. „Dass sich drei Thermen eine ganze, zeitlose Nacht für Konzerte, Performances und Installationen am Wasser öffnen ist weltweit einzigartig. Musik im Sinne des Liquid Sound Festivals ist ein ruhiger, abwechslungsreicher Fluss, der den Geist belebt und den Körper schweben lässt. Der spezielle Reiz ist der unter Wasser hörbare flüssige Klang = Liquid Sound. Drei Thermen bilden einen Klang-Ozean, bei dem das Publikum in den mit Wasser gefüllten Konzertsaal eintaucht. Oder halb träumend, halb tanzend die visuellen Installationen bestaunt. Oder in der Sauna dem literarischen Aufguss lauscht. Oder im Thermenbistro eine Mitternachtssuppe verspeist….“ [Toskanatherme]. Wir bleiben bis in die Nacht bei den verschiedensten Darbietungen, ob Zeichnen oder literarischer Aufguss in der Sauna, Videoprojektionen oder sphärische Klänge. Das wird ein unvergleichliches Erlebnis werden.
Freitag, 02.11.2012
Endlich mal wieder zur Oldie-Party in Dölzig
Mal wieder Lust auf Tanzen in der niveauvollen Atmosphäre des schönen Landgasthofes „Goldener Hirsch“, bei gutem Essen, und vor allem mit dem besten aller DJs Olaf Schliebe, und mit Hits aus den alten Zeiten, den 60-ern und 70-ern, die das Herz erwärmen und in die Beine gehen??? Ihr dürft auch eine Liste der Wunschtitel mitbringen.
Mittwoch, 31.10.2012
Oper Halle: 13 – das Musical
„ »13« ist ein temperamentvolles, witziges und zu Herzen gehendes Musical über das Erwachsenwerden - nicht nur für Teenager! Nach der Urauff ührung am 5. Oktober 2008 brachte es die erfolgreiche Produktion am Broadway auf über 105 Auff ührungen. Für die Lyrics/Texte von Jason Robert Brown wurde »13« für den Drama Desk Award nominiert. Erleben Sie ein bewegendes und mitreißendes Musical - gespielt, gesungen und getanzt von Jugendlichen aus Halle. Ein energiegeladenes Ensemble!“ [bühnen halle]
Sonnabend, 27.10.2012
Musikladen mit Olaf Schliebe im R1
(Programm Leipzig) Für die Tanzmäuse - Abrocken nach den Hits der 70er und 80er Jahre mit dem beliebtesten DJ der Stadt und mitten in der City im neuen R1-Club.
Sonnabend, 27.10.2012
„Die 66“ – Deutschlands größte 50plus Messe
(Programm Leipzig) … kommt nach 8 Jahren München jetzt auch nach Leipzig. Zu den Höhepunkten zählen neben den Modenschauen, Tanzperformances mit aktuellen Tanztrends, Live-Musik, Vorträge und Podiumsdiskussionen mit Experten zu den unterschiedlichsten Lebensbereichen auch Ausstellungs-bereiche zu Themen wie Mode, Reisen, Mobilität, Gesundheit, Hobby... Eine Gourmet-Meile mit kulinarischen Spezialitäten ergänzt das Messeangebot. Das ist doch genau was für uns.
Samstag, 27.10. 2012
FIRST TAKE im Alten Postamt
FIRST TAKE ist eine Rockband aus Haldensleben nahe Magdeburg in Sachsen Anhalt. ROCKMUSIK IST FÜR ALLE DA!Rhythmisch, knackig und ursprünglich – Rock´n Roll und Klassik-Rock performed von Musikern, die aus Lust zum Musizieren gar nicht anders können als zu ROCKEN AND ROLLEN. Freuen Sie sich auf Titel von den Doors, Chuck Berry, Rolling Stones, Lenny Kravitz, Tom Petty, CCR, T.Rex, Brian Ferry, Lynyrd Skynyrd, Bob Dylan, David Bowie, Eric Burdon, Blues Brothers … Also an alle da draussen, die noch nicht verlernt haben, dass man sich zu Musik auch bewegen kann: IT´S ONLY ROCK´N ROLL
Freitag, 26.10.2012
Clubabend mit Fotoshow Teneriffa
Ein gemütlicher Abend mit Urlaubsimpressionen von Teneriffa, der Insel der Glückseligkeit. Die kanarischen Inseln, auch die Inseln des ewigen Frühlings genannt, haben das gesündeste und ausgeglichenste Klima der Erde, und Teneriffa ist die wohl abwechslungsreichste Wanderinsel der Kanaren. Man kann jeden Tag in einer komplett anderen Landschaft wandern, die üppige Vegetation und Blütenpracht des Nordens sind genauso faszinierend wie die Wüstenlandschaft der Canadas, die schwarzen Sandstrände oder die bizarren Schluchten. Lasst Euch verzaubern von den Bildern, und vielleicht seid Ihr beim nächsten Wanderurlaub mit dabei?
Mittwoch, 24.10.2012
Bowlingtreff
2 Stunden Spaß bei Strike und Spare, wie immer für uns zum Sonderpreis inkl. Schuhausleihe.
Samstag, 20.10.2012
Tagesfahrt zum Filmpark Babelsberg
Heute begeben wir uns in die so andere, spannende und actionreiche Welt von Film und Fernsehen und schauen in Europas ältester Filmstadt hinter die Kulissen. Es gibt wirklich unheimlich viel zu sehen, Shows, Filme, Kulissen, Werkstätten ….., und wir starten gleich so richtig in die Vollen mit der VIP-Führung durch einige der interessantesten Abteilungen. Danach gibt es auf eigene Faust noch sooo viel zu sehen, zu bestaunen und zu erleben, dass die Stunden wohl wie im Flug vergehen werden. Für eine Stärkung zwischendurch ist natürlich dort auch Gelegenheit. An diesem Wochenende finden dort übrigens die Horrornächte 2012 statt, es kann also durchaus sein, dass Euch gegen Abend sehr unheimliche Gestalten über den Weg laufen. Also lasst Euch überraschen und freut Euch auf einen erlebnisreichen Tag.
Sonntag, 21.10.2012
Villa del Vino – Kabarett : From Wanne-Eickel with laugh
Guter Wein und guter Witz – das erwartet uns wie immer in der Villa. Der Telök, Wanne-Eikel, Comedy-Show mit der Lizenz zum Totlachen - schwarzhumorig und skurill, man vergleicht das Duo gern mit Monty Python.
Sonntag, 21.10.2012
Ritter-Brunch in Leipzig
(Programm Leipzig) Mal sehen, wie es in unserer Nachbarstadt schmeckt! Ganz neu: im Ratskeller-mitten in der City: Heute schlemmen wir an einem mittelalterlichen Büfett, so oft und so viel wir mögen! Im Preis von 16,90 € p.P. sind Kaffee, Tee, das berühmte Lotterwasser sowie Säfte enthalten. Alle Gäste, die ihre Plätze vorher reservieren, erhalten einen Met aus dem Horn! Als besonderes Highlight gibt’s ca. 13:30 Uhr als Zusatzangebot für nur 5,00 € p.P. zusätzlich den Turmaufstieg inklusive einem Gipfeltrunk.
Samstag, 13.10.2012
Oper Halle: Der Tod und das Mädchen - The Show Must Go On
Ballett von Anna Vita und Ralph Rossa nach Musil von Franz Schubert und Freddy Mercury & Queen. „ Liebelei mit dem Tod und quietsch-bunte Show. An der Oper Halle wurde der neue Ballettabend "Der Tod und das Mädchen" und "The show must go on" bei der Premiere bejubelt.“ [halle-forum.de]. Lassen wir uns verführen von „hochpoetischen Momenten“ und „ausdrucksstarkem Tanz“.
Mittwoch, 10.10.2012
Bowlingtreff
2 Stunden Spaß bei Strike und Spare, wie immer für uns zum Sonderpreis inkl. Schuhausleihe.
Dienstag, 09.10.2012
Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler: Schmücke & Schneider auf Lesereise im Thalia
„Herbert & Herbert. Mit dir möchte ich nicht verheiratet sein!
Jaecki Schwarz & Wolfgang Winkler über Freundschaft, TV-Kommissare und das Leben. Sind sie ein Dreamteam? Sind sie Konkurrenten? Sind sie Freunde? Zunächst einmal sind sie zwei gestandene Schauspieler, jeder mit einer langen Liste schöner und wichtiger Rollen und einem Leben »vor dem Polizeiruf«. Seit 1996 bilden Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler das Kommissar-Duo Schmücke & Schneider. Wer den Spaß am freundlich-frozeligen Umgang der beiden schätzt, kommt voll und ganz auf seine Kosten, wenn »Jaecki« über »Wolfgang« und umgekehrt auspackt, wenn sie auf die Höhe- und Tiefpunkte ihrer Zusammenarbeit blicken, wenn es um Episoden vor und hinter der Kamera geht, wenn sie über die Zipperlein zweier älterer Herren reden. Die beiden Protagonisten haben nicht nur hinreichende Bühnenerfahrung und absolute Entertainer-qualitäten, sondern sind eben auch ausgesprochene Publikumslieblinge.“[Thalia]
Samstag, 06.10.2012
Wanderung Rothenburg - Wettin
Goldener Frühherbst ! Heute wandern wir eine schöne Tour an der Saale hellem Strande auf dem Saale-Radwanderweg (etwa 12 km). Wir fahren zum Startpunkt nach Rothenburg und haben gleich zu Beginn der Wanderung Gelegenheit, die dortige Skisprungschanze zu bestaunen (das hättet Ihr nicht gedacht, dass wir im Saaletal sowas haben??) und können mit etwas Glück sogar beim Training zusehen. Unterwegs am Saaleufer machen wir Picknick, denn in der Natur schmeckt´s immer noch am besten (bitte selber Verpflegung mitbringen, es besteht unterwegs keine Einkehrmöglichkeit) Am Ende der Wanderung erwartet uns in Wettin ein großer Eisbecher oder Kaffee und Kuchen und der schöne Ausblick von der Wettiner Burg. Von dort geht´s wieder mit dem Bus nach Halle zurück.
Sonntag, 30.09.2012
Radtour mit Eric zur Göltschtalbrücke
(Programm Leipzig) Wir treffen Eric mit den Rädern am Leipziger Hauptbahnhof und fahren bis Reichenbach /Voigtland. Von dort radeln wir dann zur Göltschtalbrücke. Zwischendurch kehren wir zu einem leckeren Mittagsschmaus ein.
Sonnabend, 29.09.2012
Musikladen mit Olaf Schliebe im R1
(Programm Leipzig) Für die Tanzmäuse - Abrocken nach den Hits der 70er und 80er Jahre mit dem beliebtesten DJ der Stadt und mitten in der City im neuen R1-Club.
Freitag, d. 28.09.2012
2. hallesche Theater-Theken-Nacht
Die Schauspieler des nt und des Thalia-Theater touren zusammen mit Gästen durch Halles Kneipen und Restaurants. Wir sitzen in gemütlicher Runde beim Bierchen oder Wein und genießen die wechselnden Auftritte der Schauspielerschar.
Donnerstag, d. 27.09.2012
Clubabend mit Fotoshow
Wir wollen mal wieder einfach gemütlich beieinander sitzen, was Leckeres essen, ein Gläschen trinken und uns dabei an die schönen gemeinsamen Erlebnisse der letzten Monate erinnern.
Bringt auch Eure Fotos (digital) mit und einen USB-Stick, um ein paar Erinnerungsfotos mitnehmen zu können.
Mittwoch, 26.09.2012
Bowlingtreff
2 Stunden Spaß bei Strike und Spare, wie immer für uns zum Sonderpreis inkl. Schuhausleihe
Samstag, 22.09.2012
Tagesfahrt nach Lindow (Mark Brandenburg)
Das ist wie nochmal ein kleiner Urlaub. Etwa 20 km vor Rheinsberg liegt der hübsche kleine Ort Lindow, wo die Welt noch in Ordnung scheint. Die Landschaft inmitten der Seen ist so schön und verträumt, dass der Abschied vom Sommer nicht schwer fällt. Wir besichtigen Lindow und die alte Klosterruine (vielleicht sogar mit dem „Herrn Graf persönlich“, der uns dann auch noch sein „Schaumalrein“-Kuriositäten-Museum vorstellt). Nach dem Mittagessen begeben wir uns auf die etwa 8 km lange, sehr idyllische Wanderung um den Wutzsee, ein Weg zum Seele baumeln lassen, mit Blick auf geheimnisvolle Sumpflandschaften und durch das Schilf auf den See. Ich hab da vor Jahren mal ein Paar getroffen, die mir erzählten, sie sein schon durch die ganze Welt gereist, kämen aber immer wieder hierher, weil dieser stille Pfad am See einen so besonderen Zauber hat. Und ich hab es ebenso empfunden.Wer es gemütlicher will und die Wanderung nicht mitmachen möchte, kann eine 2-stündige-Schiffstour auf dem benachbarten Gudelacksee buchen